
Terry L. Anderson, gebürtig in Montana (USA), begann seine Laufbahn an der Montana State University. Er ist der ehemalige Geschäftsführer von PERC (Property and Environment Research Center), einem Think-Tank in Bozeman, Montana und arbeitet derzeit als J. und J. De Nault Senior Fellow an der Hoover Institution der Stanford University. Andersons umfangreiche Arbeit und einzigartige Forschungsschwerpunkte haben dazu beigetragen, die Idee des «free-market environmentalisms» bekannt zu machen und eine öffentliche Debatte über die Rolle von Regierungen in der Verwaltung der natürlichen Ressourcen und der Umwelt in Gang zu setzen. Andersons Forschung erstreckt sich auch auf die Erforschung der Wirtschaft und Kultur der Nord-amerikanischen Ureinwohner. Er ist Autor und/oder Herausgeber zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und von siebenunddreissig Büchern, darunter mehrere preisgekrönte Publikationen. Nur wenige seien an dieser Stelle erwähnt: Free Market Environmentalism, The Not So Wild, Wild West: Property Rights on the Frontier, Self-Determination: The Other Path for Native Americans (2006) oder sein jüngstes Werk, Tapping Water Markets (2012).