
Univ. Prof. Dr. Alexander Batthyány ist Inhaber des Viktor Frankl Lehrstuhls für theoretische Grundfragen der Psychologie in Liechtenstein und lehrt am Forschungsbereich Kognitionswissenschaften der Universität Wien, wo er u.a. die Forschungsgruppen Terminale Luzidität und Existential Cognition leitet. Seit 2012 zudem Gastprofessur für Logotherapie und Existenzanalyse am Universitätsinstitut für Psychoanalyse, Moskau. Batthyany leitet das Viktor Frankl Institut in Wien, wo er gemeinsam mit Eleonore Frankl u.a. den privaten Frankl-Nachlass im Viktor Frankl Archiv aufarbeitet. Er ist Herausgeber der auf 14 Bände angelegten Edition der Gesammelten Werke von Viktor Frankl. Ausbildung in Logotherapie bei Elisabeth Lukas; Mitbegründer des Elisabeth Lukas Archivs in Bamberg. Zahlreiche Buch- und Artikelpublikationen auf dem Gebiet der Theorie und Ideengeschichte der Psychologie und Psychiatrie sowie Logotherapie und Existenzanalyse.
Weitere Informationen zu Battyány Alexander